Lorup
Auf Initiative und durch großes Engagement der Familie Lindemann-Geske aus Lorup ist kürzlich der Platz beim alten Kreuz an der Gehlenberger Straße (Hövel) komplett neu gestaltet worden. Tatkräftige Unterstützung gab es dabei von Gemeindearbeitern der Gemeinde Lorup.
Seit Generationen kümmert sich die Familie Lindemann-Geske ehrenamtlich um die Pflege der Kreuzanlage und hat nun das 1948 letztmalig überarbeitete drei Meter hohe Holzkreuz neu restaurieren lassen. Bei der Neugestaltung der Anlage wurden zwei alte Bäume gefällt, wildes Gestrüpp entfernt und Neuanpflanzungen vorgenommen. Ein großer Findling mit einer vom Hümmlinger Pilgerverein angebrachten Sinnspruchtafel wurde gut sichtbar auf die Anhöhe gesetzt und mit dem Spruch „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ versehen. Eingesetzte Heckenpflanzen grenzen den Platz von der Umgebung ab.
Nun vervollständigt eine von der Raiffeisenbank Lorup gesponserte kräftige Holzsitzgruppe die neu gestaltete Anlage.
„Darüber freuen wir uns sehr, denn dieser schöne Platz liegt direkt am Hümmlinger Pilgerweg und ist eine Bereicherung für Pilger, Spaziergänger und Radfahrer. Mit ihm ist ein willkommener Ort zum Rasten und zur Besinnung entstanden“, sagt Hermann Wintering vom Hümmlinger Pilgerverein, und Hermann Schmitz fügt hinzu: „Wir bekommen von den Pilgern immer wieder ein positives Feedback über die perfekte Integrierung des Pilgerwegs in die Natur und über die gute Ausschilderung, was ihn so einzigartig macht.“
Beide bedankten sich im Namen des Hümmlinger Pilgervereins bei Johann Lindemann-Geske und Familie für den Einsatz bei der Neugestaltung des Platzes und bei den Vorstandsmitgliedern der Raiffeisenbank Lorup, Heinrich Hanekamp und Jürgen Schenzel, für die gesponserte Sitzgruppe.