Besuch aus Indien

Genossenschaftliche Entwicklungsarbeit

Eine indische Delegation aus Experten der Agrarwirtschaft, der Entwicklungshilfe und des Managements führt gemeinsam mit dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) aktuell im Rahmen genossenschaftlicher Entwicklungsarbeit in Indien ein einwöchiges Fachprogramm in Deutschland durch.

Das deutsche Genossenschaftssystem wird nämlich oft als Vorbild gesehen, um das Genossenschaftssystem in anderen Ländern zu stärken und fördern. Die Gruppe sammelt hier in Deutschland Informationen über die Funktionsweise von Genossenschaften sowie von Dienstleistungen genossenschaftlicher Verbände. Außerdem sollen Hintergrundinformationen zu den regulatorischen Rahmenbedingungen eingeholt werden. In Indien besteht hinsichtlich dieser Aspekte nämlich enormer Verbesserungsbedarf.

Am Mittwoch, den 30.11.2022 machte die indische Gruppe Station bei uns in der Raiffeisenbank Lorup, um sich über das Genossenschaftsprinzip der Raiffeisenbank Lorup eG und des Raiffeisen Energieparks Lorup zu informieren. Begleitet wurden die indischen Besucher von Korbinian März vom DGRV und Monika Woltering, die alle Informationen simultan für die Gäste übersetzte.

Bei leider nicht ganz so gutem Wetter ging es für unsere acht Gäste und ihre Begleiter zunächst mit dem Bus in den Windpark Glümmel (Lorup). An einer der Windkraftanlagen wurde Halt gemacht, um sich diese auch einmal aus der Nähe anzusehen. Nach einer ersten Fragerunde mit Bankvorstand Jürgen Schenzel ging es zurück zur Bank.

Besuch aus Indien
Aufnahme aus dem Besuch im Windpark.

Angekommen in der Raiffeisenbank Lorup wurde die Delegation von den Vorständen Heinrich Hanekamp und Jürgen Schenzel nochmals herzlichst begrüßt. Bei heißen Getränken und leckerem Gebäck konnten sich alle wieder aufwärmen, während ein Vortrag über das System einer Genossenschaftsbank, den Aufbau und die Funktionsweise unserer Windpark-Gesellschaften und das geplante Repowering-Vorhaben gehalten wurde.

Besuch aus Indien
Vordere Reihe, 3.v.l.: Vorstand Jürgen Schenzel, 1.v.r.: Vorstand Heinrich Hanekamp.

Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag. Wir freuen uns, dass wir eine Station auf der Reise dieser Delegation sein durften und hoffen, dass die Teilnehmer ihre gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse nun in Indien weitertragen und anwenden können.