Schon ausprobiert? Unsere Banking-App.
Mach's einfach online!
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Ab sofort haben Sie als Online-Banking-Kunde Ihre Bankgeschäfte selbst in der Hand – mit unserer Online-Filiale.
Sofort ausprobieren!
Welches TAN-Verfahren nutzen Sie momentan?
Raiba Lorup finanziert Flugdrohne für die Jagdgenossenschaft Lorup mit.
In diesem Jahr haben wir wieder SPARWOCHEN – ab dem 25. Oktober 2021 in eurer Raiffeisenbank Lorup eG!
Generalversammlung der Raiffeisenbank Lorup eG für das Geschäftsjahr 2020.
Schüler der GOBS Lorup freuen sich über stylische Kinderwarnwesten.
Die DZ BANK zeichnete uns erneut aus: "Beste FördermittelBank 2020"!
51. Internationaler Jugendwettbewerb zum Thema "Bau dir deine Welt!"
Anlage in Lorup mit neuer Sitzgruppe und restauriertem Holzkreuz umgestaltet.
Jetzt geht's endlich los – Raiba Lorup goes Social Media ♥
... freuten sich über Spaten & Schubkarre – unsere Geschenke für angehende Bauherren.
Kindergarten hilft unserer Weihnachtsstimmung auf die Sprünge!
Ab sofort haben Sie Ihre Bankgeschäfte selbst in der Hand!
Verkauf und Kauf "an sich selbst" als strafbare Marktmanipulation!
Kinder freuen sich riesig über neue Spielfahrzeuge.
Generalversammlung der Raiffeisenbank Lorup eG für das Geschäftsjahr 2019.
Schüler der GOBS Lorup freuen sich über neue Kinderwarnwesten.
Modern und vor allem leicht zu bedienen – unsere neue Startseite.
Spielen und tippen Sie mit beim Bundesliga-Tippspiel. Jetzt teilnehmen!
Ein Gewinn für alle – ein Gewinn für die Region.
Die Digitalisierung hat große Auswirkungen auf den Einkauf im Supermarkt. Er wird durch die Digitalisierung revolutioniert.
Zuschüsse für Solaranlagen zahlen sich aus.
Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.
Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.
Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.
Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.
Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen.
Was Sie über den digitalen Trend wissen sollten, erfahren Sie hier.
Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.
Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland
Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.
Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.
Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.
Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.
Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.
Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.
Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.
Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.
Deutsche Firmen und Arbeitnehmer stehen dem Einsatz neuer Technologien aufgeschlossen gegenüber. Sie betonen eher die Chancen der Digitalisierung als die Risiken.
Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2023 für Unternehmen.
Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.
Was eine erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Ära auszeichnet.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.
Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.
Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.
Mit konkreten Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.
Sachbezüge für Arbeitnehmer sind bis zu 44 Euro im Monat steuerfrei.
Arbeitgeber müssen auf die Ansprüche ihrer Mitarbeiter achten.
Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.
Nachhaltigkeitsberichte sind auch für den Mittelstand wichtig. Hier erfahren Sie, was das bedeutet.
Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.
Das Engagement für Schwächere stärkt die Gesellschaft.
Prävention lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeiter.
Wer etwas Zeit investiert, hat gute Chancen, Geld zurückzubekommen.
Wird private Elektronik im Job genutzt, muss die Datensicherheit gewährleistet sein.
Je nach Beruf ist der Bedarf an Nachwuchs im Handwerk unterschiedlich.
Prävention bringt auch konkrete wirtschaftliche Vorteile.
VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.
Monatliche Fachinformation über wichtige Themen in der Landwirtschaft
Arbeitsschutz bleibt ein lebenswichtiges Thema. Das müssen Arbeitgeber im Notfall tun.
Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.
Werden Sie Partner im Mehrwertprogramm MeinPlus.
Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein.
Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.
Warum diese Versicherung auch für junge Leute sinnvoll ist.
Bequem und schnell unterwegs im Alltag: mit der digitalen Geldbörse.
Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.
Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.
Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.
Jeden Monat neu – spannende und lustige Comics und Rätsel für Kinder